Zum Inhalt springen

Der Almanach

Aktualitäten zur Bildungsgeschichte in der Schweiz

  • Aktualitäten
    • Call for papers
    • Veranstaltungen
    • Stellen
  • Publikationen
  • Ressourcen
  • Arbeitsgruppe Historische Bildungsforschung
  • Kontakt
  • Login
Veröffentlicht am 13. Mai 202513. Mai 2025 von Giorgia Masoni

Frictionner les idées

Dieser Eintrag ist auf Italienisch verfügbar.

Appel à contribution pour un prochain numéro de la revue Mil neuf cent. Il s’agit d’une recherche sur la manière dont, au tournant du 19e siècle, certain·e·s autrices· auteurs font un détour par la fiction pour diffuser des idées politiques.

Appel à contribution complet

Twittern
KategorienAktualitäten, Call for papers

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Tintenfass-Preis 2025
Nächster BeitragWeiter L’éducation populaire : une école de l’émancipation ?

Sprache:

  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • English

Wer sind wir?

Der Almanach ist ein Forum zum Austausch von Informationen zur Geschichte von Bildung und Erziehung mit Bezug auf die Schweiz und darüber hinaus: hier finden Sie Veranstaltungen, Publikationen, Forschungsprojekte, Stellenausschreibungen, Dissertationen, usw.

Der Almanach ist zudem die Homepage der Arbeitsgruppe Historische Bildungsforschung innerhalb der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF). Das Büro der Arbeitsgruppe verantwortet die Redaktion der Homepage.

Neueste Beiträge

  • L’éducation populaire : une école de l’émancipation ?
  • Frictionner les idées
  • Tintenfass-Preis 2025
  • L’argent de l’école
  • Pratiques pédagogiques de l’éducation populaire : histoires et actualités d’un projet politique

Schlagwörter

  • Berufsbildung
  • Bildungsgeschichte und Archive
  • Bildungsstatistik
  • Kulturgeschichte
  • Migration
  • Public history
  • Publikation
  • Pädagogisierung
  • Schulmuseum Bern
  • Schulstatistik
  • Tintenfass-Preis
  • Weiterbildung
@HistEduCH folgen

Mentions légales

Bureau du groupe de travail Recherches en histoire de l’éducation de la Société suisse pour la recherche en éducation (SSRE)

Bannière : Albert Anker, Das Schulexamen, 1862, Kunstmuseum Bern.

Kontakt

Stolz präsentiert von WordPress